Simulation in der Medizin.
DOI: 10.36210/BerMedJ/epub202016
Abstract
Die Simulationsmedizin beschäftigt sich vor allem mit dem Faktor der „Human Factors“. Dieser Begriff, der sogenannte „Faktor Mensch“ gilt dabei als ein als Sammelbegriff für alle psychischen, kognitiven und sozialen Einflussfaktoren in soziotechnischen, sowie Mensch-Maschine-Systemen. Untersuchungen ergaben ebenfalls, dass Todesfälle in über 80% auf „vermeidbare Fehler“ zurückzuführen seien. Ursachenanalysen in der Anästhesie zeigten, dass bis zu 70% der Zwischenfälle theoretisch vermeidbar sind. Die Literatur schwankt dabei in verschiedenen Fachbereichen zwischen 70 bis 85% „vermeidbarer Fehler“. Dabei handelt es sich um beachtliche Zahlen mit deutlichem Handlungsbedarf.

Downloads
Veröffentlicht
18-11-2024 — aktualisiert am 29-01-2025
Zitationsvorschlag
Schedler, O., & Bosch, M. (2025). Simulation in der Medizin.: DOI: 10.36210/BerMedJ/epub202016. Berlin Medical Journal, 1(1). Abgerufen von https://bmjs.me/index.php/BMJ/article/view/45
Ausgabe
Rubrik
Literaturrecherchen
Lizenz
Copyright (c) 2024 Olaf Schedler; Martin Bosch

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.