The emergency doctor employment helicopter project. Design in rescue medicine in Germany.

DOI: 10.36210/BerMedJ/epub1122101

Autor/innen

Abstract

Das Notarzteinsatzhubschrauber (NEH)-Projekt wurde im September 1995 im Auftrag der Kreisverwaltung Bad Doberan (DBR) zur rettungsmedizinischen Versorgung gestartet. Die Hubschrauberbesatzung bewältigt im Durchschnitt 1134 Einsätze pro Jahr. Bei 96 Prozent aller geflogenen Einsätze wird ein Zeitlimit der Rettung von 10 Minuten eingehalten. 97,4 Prozent der Notfalleinsätze werden ohne jegliche Schwierigkeiten geflogen. Die medizinische Ausstattung ist gleichwertig mit dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Der Patiententransport im NEH ist nicht durchführbar. Das Patientenprofil stellt eine Lebensrettung mit einem überschaubaren Anteil an Unfällen und Verletzungen dar. Mit Hilfe der genannten Ergebnisse konnte die hohe Effizienz und Effektivität der schnellen medizinischen Hilfe der Lebensrettung mit dem Arzt-Einsatz-Hubschrauber für dieses geografische Gebiet nachgewiesen werden.

NEH Bad Doberan

Veröffentlicht

23-02-2023

Zitationsvorschlag

Schedler, O., & Wasmuth, A. (2023). The emergency doctor employment helicopter project. Design in rescue medicine in Germany.: DOI: 10.36210/BerMedJ/epub1122101. Berlin Medical Journal, 5(1). Abgerufen von https://bmjs.me/index.php/BMJ/article/view/43

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>