Normwertbestimmung von mikrozirkulatorischen Parameter.

DOI: 10.36210/BerMedJ/epub702203

Autor/innen

Abstract

In der Bestimmung der Werte aus den Mikrozirkulationsmessungen mittels Gewebespektrometrie (O2S) liegen bisher keine Normwerte vor, welche bezogen auf das zu untersuchende Organ als Interpretationshilfe verwendet werden können. Auf Grund lokaler, regionaler, organspezifischer und gravitationsabhängiger Perfusion ist die Beurteilung der Mikrozirkulation im kapillären Stromgebiet multifaktoriell beeinflusst. An einer gesunden Probandengruppe wurden Messwerte an unterschiedlichen Referenzpunkten vorgenommen. In den Ergebnissen zeigen wir für Referenzmessorte Normwerte und ihrer Normalwertebereiche auf und korrelierten diese Werte mit verfügbaren klinischen Parametern der Perfusion und des zellulären Metabolismus. Es konnte gezeigt werden, dass ein guter Interpretationszusammenhang zwischen der relativen Sauerstoffsättigung und dem relativen Sauerstoffmetabolismus besteht. Diese positive Konstellation findet man auch zwischen relativer Hämoglobinkonzentration und der Sauerstoffextraktionsrate wieder.

Normwertbestimmung

Veröffentlicht

07-11-2024 — aktualisiert am 29-01-2025

Zitationsvorschlag

Schedler, O. (2025). Normwertbestimmung von mikrozirkulatorischen Parameter.: DOI: 10.36210/BerMedJ/epub702203. Berlin Medical Journal, 5(1). Abgerufen von https://bmjs.me/index.php/BMJ/article/view/25

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>